Neue E-Autos beim Autohaus Schlesner

Renault elektrifiziert Modelle

 

Captur, Mégane und Clio jetzt mit Hybridtechnologie

Autohersteller Renault gilt bereits als Pionier für Elektrofahrzeuge. Jetzt geht das Unternehmen noch weiter und ergänzt sein Angebot von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen um mehrere Modelle. Über diese Neuheiten informieren die Mitarbeiter des Autohauses Schlesner in Nienburg gerne interessierte Kunden. Denn es tut sich einiges im Renault-Modellprogramm.

Bis zum Jahr 2022 werden insgesamt zwölf Renault-Modelle mit Hybridtechnologie erhältlich sein. Diese Fahrzeuge können dann sowohl mit einem klassischen Verbrennungsmotor sowie modernen E-Motoren angetrieben werden. 

Drei beliebte Fahrzeuge des französischen Herstellers machen den Anfang dieser Entwicklung und werden mit Hybrid- oder Plug-in-Hybridtechnologie ausgestattet: Der Clio E-TECH 140 sowie Captur und Mégane E-TECH Plug-in 160 erfüllen die steigende Nachfrage nach besonders kraftstoffeffizienten und emissionsarmen Fahrzeugen und machen den Hybridantrieb für breite Kundenschichten erschwinglich, berichtet Renault in einer Pressemitteilung.

Captur E-TECH : Erstes Fahrzeug mit Plug-in Hybridantrieb 

Als erstes Modell der Renault-Gruppe mit Plug-in-Hybridantrieb ist seit Frühjahr 2020 der Captur verfügbar. Das System des modernen Fahrzeugs aus einem 1,6-Liter-Benzinmotor mit Partikelfilter, zwei Elektromotoren und dem Multi-Mode-Getriebe.

Der neue Captur verspricht ein angenehmes Fahrgefühl. Im Elektromodus fährt sich der Kleinwagen fast lautlos und überzeugt dennoch mit einem starken Antrieb. Am Autohaus Schlesner an der Hannoverschen Straße in Nienburg steht der Plug-in-Hybrid-Captur für eine Probefahrt bereit. Gerne informieren die Mitarbeiter Besucher über die Ausstattung des neuen Autos. 

Als erstes Modell mit Plug-in-Hybridantrieb ist seit Frühjahr 2020 der Captur verfügbar.

Die Lithium-Ionen-Batterie im Captur E-TECH Plug-in 160 verfügt über eine Kapazität von 9,8 kWh. Damit kann der Captur E-TECH Plug-in 160 im Stadtverkehr bis zu 65 Kilometer rein elektrisch zurücklegen. Wesentlichen Anteil daran hat auch das exzellente Rekuperationsvermögen des Fahrzeugs. Im Mix aus Stadt- und Überlandfahrten ist eine elektrische Reichweite von 45 Kilometern bei Fahrgeschwindigkeiten bis 135 km/h möglich. Systemleistung beträgt 116 kW/158 PS, das Drehmoment 300 Nm. Die CO2-Emissionen im WLTP-Prüfzyklus liegen bei lediglich 34 Gramm pro Kilometer, der kombinierte Verbrauch beträgt 1,5 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer. Die Ladezeit für die Batterie des Captur E-TECH Plug-in 160 mit 14 Ampere Ladestrom und 3,2 kW Ladeleistung beträgt 3:30 Stunden. Bei 16 Ampere Ladestrom und 3,7 kW Ladeleistung sind es 3 Stunden.

Mégane Grandtour E-TECH Plug-in : Bis zu 65km elektrische Reichweite

 Ebenfalls mit einem Plug-in-Hybridantrieb bestellbar ist seit dem Sommer 2020 der Kombi Renault Mégane Grandtour E-TECH Plug-in 160. Wie beim Captur kombiniert das System den effizienten 1,6-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren und der Lithium-Ionen-Batterie mit 9,8 kWh Kapazität. Die Reichweite im gemischten Stadt-/Überlandverkehr beträgt ebenfalls bis zu 54 Kilometer (WLTP-Prüfzyklus) bzw. bis zu 65 Kilometern im Stadtverkehr.

Der E-TECH Plug-in Hybridantrieb folgt zu einem späteren Zeitpunkt auch im Mégane 5-Türer. Der kombinierte WLTP-Verbrauch von 1,3 bis 1,4 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer (29-32 g CO2/km) belegt das Potenzial des E-TECH Plug-in 160 Antriebs beim Kraftstoffsparen.

Der Renault Mégane kommt ebenfalls mit einem Plug-in Hybridantrieb auf den Markt.

Effizienter Mix : Clio vereint Antriebstechniken

Umgerüstet hat Renault zudem beim beliebten Kleinwagen Clio. Dieser ist im Autohaus Schlesner bereits als Hybridvariante bestellbar. 

Mit dem Clio E-TECH 140 steht das erste von insgesamt zwölf Serienfahrzeugen zur Verfügung, die sowohl mit Verbrennungsmotor als auch mit Hybridantrieb erhältlich sein werden. Das System umfasst einen effizienten 1,6-Liter-Benzinmotor, zwei Elektromotoren, eine Batterie mit 1,2 kWh Kapazität und das komplett neu entwickelte Multi-Mode-Getriebe.

Anders als beim Captur sowie Mégane lässt sich die Batterie des neuen Clio nicht separat aufladen. Die Hybridtechnologie im Clio zeichnet sich vielmehr durch hohe Effizienz, exzellentes Ansprechverhalten und schnelle  Rekuperation beim Verzögern aus. Die Batterie wird also durch die Rückgewinnung von Energie beim Bremsen aufgeladen. 

Der neue Clio ist bereits bestellbar.

 Das Fahrzeug startet immer im Elektromodus, der Wechsel in den hinsichtlich Leistung, Beschleunigung und Kraftstoffverbrauch optimalen Antriebsmodus erfolgt automatisch. Dank der hohen  Rekuperationsleistung können Nutzer im Stadtverkehr bis zu 80 Prozent aller Wege rein elektrisch zurücklegen. Der Kraftstoffverbrauch sinkt dabei im Vergleich zu einem reinen Benzinmodell um bis zu 40 Prozent, verspricht Renault.

Twingo jetzt elektrisch

Ganz neu und rein elektrisch unterwegs ist ab 2020 der Renault-Klassiker Twingo. Bereits jetzt ist der   Twingo Electric als Sondermodell “Vibes” beim Autohaus Schlesner bestellbar. Die Auslieferung wird gegen Ende des Jahres erwartet. 

Der neue Renault Twingo Electric verfügt nach Herstellerangaben über eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 22 kWh, die eine Reichweite von kombiniert bis zu 190 Kilometern und im Stadtverkehr von bis zu 270 Kilometern nach WLTP-Testzyklus ermöglicht.

Vom bereits etablierten Renault ZOE übernimmt der Twingo Electric das Batterieladesystem CHAMELEON CHARGER, das die Energieversorgung des Akkus mit einer breiten Spanne von Ladeleistungen und Stromstärken erlaubt.

Galerie : Renault Captur E-Tech Plug-in Hybrid

Verbrauch und Emission
Renault Clio, Captur und Mégane Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,8-1,5; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 133-34. Energieeffizienzklasse: C-A+. (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem ”Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der bei allen Renault Partnern und bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden steht außerdem als  Download  zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartner

Isabella Roßdeutscher

Isabella Roßdeutscher

Verkaufsberaterin E-Mobilität

Tel.: 05021 919072
i.rossdeutscher@schlesner.de

Frank Brümmer

Frank Brümmer

Geschäftsführer und Verkaufsleiter

Tel.: 05021 919087
f.bruemmer@schlesner.de

Autohaus Schlesner | Renault

Hannoversche Str. 85
31582 Nienburg

Telefon

05021 919090

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 8.00 – 18.00 Uhr
Sa: 8.00 – 12.00 Uhr

Probefahrt vereinbaren

Servicetermin

Anfahrt

Autohaus Schlesner – Ihr Händler für Renault, Nissan, Dacia und Wunschfahrzeuge

Verkauf Renault

Hannoversche Str. 85
31582 Nienburg

Tel.: 05021 919090
Fax: 05021 919091

info@schlesner.de

Mo-Fr: 09:00-18:00 Uhr
Sa: 09:00-12:00 Uhr

Werkstatt Renault, Dacia und Nissan

Hannoversche Str. 85
31582 Nienburg

Tel.: 05021 919090
Fax: 05021 919091

info@schlesner.de

Mo-Fr: 08:00-17:00 Uhr

Verkauf Dacia

Berliner Ring 87
31582 Nienburg

Tel.: 05021 3013
Fax: 05021 8953792

info@schlesner.de

Mo-Fr: 10:00-17:30 Uhr
Sa: nach Vereinbarung

Gebrauchtwagen Zentrum

Südring 7
31582 Nienburg

Tel.: 05021 919085
Fax: 05021 919091

deinauto@schlesner.de

Mo-Fr: 10:00-18:00 Uhr
Sa: 10:00-13:00 Uhr

Schlesners Unfallabwicklung

Sandra Jakob

Unfallschaden Sachbearbeiterin
Serviceberaterin Karosserie und Lack

Tel.: 05021 919074
s.jakob@schlesner.de

Schlesner Bikes

Hannoversche Str. 89

31582 Nienburg

Tel.: 05021 919070
bikes@schlesner.de

Mo-Fr: 10:00-18:00 Uhr                            Sa: 09:00-12:00 Uhr

Pannenhilfe außerhalb unserer Geschäftszeiten

Renault: 01806 365365
Dacia: 01806 032242
Nissan: 0800 5894987